Intelligente Energie: Heizen, Kühlen und Lastverschiebung
Moderne Thermostate lernen Gewohnheiten, erkennen offene Fenster und reagieren auf Wetterprognosen. Studien berichten von bis zu 10–15 Prozent weniger Heiz- und Kühlenergie. Wichtig ist die korrekte Platzierung und feineinstellung – dann zahlt sich die Investition schnell aus.
Intelligente Energie: Heizen, Kühlen und Lastverschiebung
Nicht jeder Raum braucht zur gleichen Zeit dieselbe Temperatur. Mit Zonen heizen oder kühlen Sie bedarfsgerecht. Präsenzsensoren melden Anwesenheit, Türkontakte verhindern Fehlsteuerung, und Zeitpläne nehmen Ihnen Routinearbeit ab – effizient und komfortabel zugleich.